An(ge)dacht

Mitten im Wandel – ein Moment der Erkenntnis

Heute wird mir bewusst, dass schon bald die Hälfte dieses Jahres wieder vorbei ist. In zwei Wochen beginnen die Schulferien. Gerade können wir die längsten Tage des Jahres genießen, draußen sitzen und uns bis 22.00 Uhr oder länger am Licht erfreuen. Heute wird mir bewusst, dass sich alles einem beständigen Wandel befindet. Tage, Wochen, Jahreszeiten…
Weiterlesen

Fotografieren Sie gern? 

Vor einiger Zeit habe ich mir einen Fotokurs gegönnt. Wobei es gar nicht darum ging, bessere Fotos zu machen. Ohnehin habe ich zu viele Bilder – Sie auch? Vielmehr ging es darum, anders zu sehen, absichtslos zu sehen, kleinen Dingen eine Bedeutung zu geben. Nicht nach den schönsten Motiven jagen, sondern „wach zu sein für…
Weiterlesen

Singt dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder!

„Singt dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder!“ (Psalm 98,1) Für den Monat Mai möchte ich Sie zum Singen einladen: Kantate! Das heißt: Singt! Gibt es einen Ort, an dem Sie gern singen? Haben Sie ein Lieblingslied? Zu den absoluten Lieblingsliedern seit vielen Jahrzehnten gehört das Lied „Laudato Si“. Ganze „Generationen“ von Kindern…
Weiterlesen

„Der Herr ist auferstanden!“

Die Ostererzählung beginnt mit den Frauen, die sich früh am Morgen auf den Weg zum Grab Jesu machen. Sie möchten den Leichnam Jesu einbalsamieren. Dafür haben sie kostbare Öle und Salben und Leintücher mitgebracht. Die Sorge treibt sie um, wie sie denn überhaupt zu Jesus gelangen würden, denn ein schwerer Stein verschließt den Eingang zum…
Weiterlesen

„Gott ist Liebe und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.“

Es gibt Bibelworte, die machen es einem leicht. Sie sind in sich und aus sich heraus verständlich und einleuchtend. „Gott ist Liebe und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm“ (1. Johannesbrief, 4, 16) ist solch ein selbsterklärendes Bibelwort. Es braucht nicht viele Worte. Zu viele Worte würden vielleicht…
Weiterlesen

„Sie müssen sich damit abfinden, dass …“

Eine Diagnose gesprochen aus dem Mund eines Experten, einer Expertin, kann Wunder wirken und heilende Kräfte freisetzen oder wie eine Verurteilung wirken und jede Hoffnung nehmen. „Sie müssen sich damit abfinden, dass Sie für den Rest Ihres Lebens mit dieser Einschränkung, mit dieser Behinderung werden leben müssen.“ Wie viele Menschen haben mir schon erzählt, dass…
Weiterlesen

Jetzt hilft nur noch beten

… und spüren, dass da noch etwas oder jemand Größeres ist „Jetzt hilft nur noch beten“– diesen Satz habe ich vor kurzem wieder einmal gehört. Von jemandem, der sich große Sorgen macht über die gegenwärtige Situation in unserem Land und in der Welt.  Ein Ausspruch, den man hören kann, wenn eine Situation so schwierig erscheint,…
Weiterlesen

Ich wünsche Ihnen ein friedvolles, gesundes und gesegnetes Neues Jahr!

Jürgen Hoffmann ist Pfarrer der evangelischen Tersteegen-Kirchengemeinde in Düsseldorf. Ich freue mich, dass ich einen seiner spirituellen Impulse als monatlichen Beitrag für die Rubrik “An(ge)dacht” verwenden darf.  Ein neues Jahr liegt vor uns, 365 unbeschriebene, noch nicht gelebte Tage. Was erwartet uns an Schönem und Schwierigen in diesem Jahr? Welche kleinen und großen Wendungen wird es in der…
Weiterlesen