ICH BETE FÜR DICH!

Wenn dir das Beten schwerfällt.

ANONYM
SICHER
KOSTENLOS

Wenn dir das Beten schwerfällt, …

Es gibt viele Gründe, warum einem das Beten schwerfallen kann: Von der Angst, nicht die richtigen Worte zu finden, bis hin zu Zweifeln, ob das Beten überhaupt Sinn macht.

… dann bete ich für dich!

Ich formuliere ein Gebet und lege es in einem Gotteshaus in die Hände unseres Herrn.

Mein Gebet sende ich dir zu.

Außerdem ein Foto der Kerze, die ich für dich in der Kirche anzünde.

DEIN ANLIEGEN
Kerzen
LOB MEINES HERZENS

Ich danke dir, Gott, dass du Frieden in mein Herz legst.

GESCHENK DES TAGES

Ein gesegneter Augenblick der Stille.

EIN FUNKE HOFFNUNG

Wahrer Friede wächst dort, wo Gott Raum bekommt.

Kerze des Tages

Ein Licht für alle, die sich nach Frieden sehnen.

Kerze des Tages

Tagesgebet

15. Juni 2025

Gott, du bist der Gott des Friedens,
still und leise kommst du nah.
Wenn das Leben laut und stürmisch,
bist du dennoch einfach da.
Schenk mir Frieden, tief im Innern,
heile, was im Streit zerbrach.
Lass mich selber Frieden bringen,
wo dein Segen Wege sprach. Amen
.


Markus Rode Open Doors

Interview
Open Doors: Starkes Hilfswerk für verfolgte Christen

15. Juni 2025
Interview mit Markus Rode

Markus Rode ist Leiter des deutschen Zweiges von Open Doors, einem überkonfessionellen christlichen Hilfswerk, das sich für verfolgte Christen einsetzt. Zu den Projekten des Dienstes zählen beispielsweise Hilfe zur Selbsthilfe, Ausbildung von christlichen Leitern, Trauma-Arbeit oder die Bereitstellung von christlicher Literatur.

WEITERLESEN
Warum Leid? Glaube Hoffnung Liebe

Auslegungssache

Warum Leid? – Versuch einer Antwort

14. Juni 2025
von Achim Beiermann

„Der Herr hat’s gegeben, der Herr hat’s genommen; gelobt sei der Name des Herrn.“
Hiob 1,21

Hiob ist eine der beeindruckendsten Figuren der Bibel. Ein Mensch, der nacheinander alles verliert: seine Kinder, seinen Besitz, seine Gesundheit und der trotzdem nicht aufhört, sich an Gott zu wenden.

WEITERLESEN
Narzisse Sonne Gottvertrauen

Innehalten

Mit Gottvertrauen Schritt für Schritt aus der Sucht

12. Juni 2025
von Achim Beiermann

Du kannst dich jederzeit verändern. Du kannst immer wieder aufstehen. Und vor allen Dingen kannst du eines: du kannst durchhalten! Vielleicht nicht allein – aber auch nicht allein gelassen.

WEITERLESEN
Strahlkraft Laterne

Auslegungssache

Du hast Strahlkraft – mitten im Alltag

11. Juni 2025
von Achim Beiermann

„Ihr seid das Licht der Welt. Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben.“
– Matthäus 5,14

Was für ein Satz im Matthäusevangelium: „Ihr seid das Licht der Welt.“ Nicht: Ihr sollt es vielleicht irgendwann mal werden. Nicht: Wenn ihr genug leistet oder euch ausreichend anstrengt. Sondern: Ihr seid es. Jetzt. Schon.

WEITERLESEN

In 5 Schritten Beten lernen!

Niederlande Strand Sommerferien

Innehalten

Wie die Sommerferien die Seele erfrischen

10. Juni 2025
von Achim Beiermann

Bald gibt es Sommerferien! Wochen voller Licht, Wärme und Freiheit liegen vor uns. Die Schulen schließen ihre Tore, Büros leeren sich, und der Lärm des Alltags weicht dem beruhigenden Klang von Wellen, Vogelgezwitscher und dem leisen Rascheln des Windes. Es ist, als würde Gott uns eine Einladung schenken: „Kommt zur Ruhe, atmet tief durch und seht, wie gut die Schöpfung ist.“

WEITERLESEN
Gott vergisst dich nicht Bank Mann

Auslegungssache

Gott vergisst dich nicht – niemals!

9. Juni 2025
von Achim Beiermann

„Kann denn eine Frau ihr Kindlein vergessen, dass sie sich nicht erbarme über den Sohn ihres Leibes? Und ob sie seiner vergäße, so will ich doch deiner nicht vergessen.“
Jesaja 49,15

Vergessen werden – das ist eine der tiefsten Ängste vieler Menschen. Nicht mehr gesehen werden. Keine Rolle mehr spielen. Einfach durch das Raster des Lebens fallen. In Beziehungen, im Beruf, im Alter, in Krisen.

WEITERLESEN
Christiane Quincke

Gedanken
Sekundenglück

8. Juni 2025
von Pfarrerin Christiane Quincke

In diesen berührenden Gedanken geht es um das „Sekundenglück“ – den winzigen, aber tief bewegenden Glücksmomenten im Leben, wie sie die Großmutter Karin mit ihrem autistischen Enkel Tom am Meer erlebt. Inspiriert vom Lied „Sekundenglück“ von Herbert Grönemeyer spannt der Text einen Bogen von persönlichen Erlebnissen über gesellschaftliche Sorgen bis hin zu biblischen Psalmversen, die Trost und Hoffnung geben.

WEITERLESEN
Beten – dann Ärmel hochkrempeln

Meinung
Beten – und dann die Ärmel hochkrempeln

7. Juni 2025
von Achim Beiermann

Bei manchen Anliegen, die an mich herangetragen werden, habe ich den Gedanken: „Vielleicht ist es an der Zeit, nicht nur zu beten, sondern auch selbst ins Handeln zu kommen.“ Weil ich glaube, dass Gott uns auch Verstand, Hände und Füße gegeben hat, um selbst Verantwortung für unser Leben zu übernehmen.

WEITERLESEN
Pfarrer Jürgen Hoffmann

An(ge)dacht
Fotografieren Sie gern?

Juni 2025
von Pfarrer Jürgen Hoffmann

Vor einiger Zeit habe ich mir einen Fotokurs gegönnt. Wobei es gar nicht darum ging, bessere Fotos zu machen. Ohnehin habe ich zu viele Bilder – Sie auch?
Vielmehr ging es darum, anders zu sehen, absichtslos zu sehen, kleinen Dingen eine Bedeutung zu geben. Nicht nach den schönsten Motiven jagen, sondern „wach zu sein für das, was mich finden will“.

WEITERLESEN

Gebet plus praktische Hilfe!

Aktuelle Fundstücke des Betens

Hier findest du nahezu täglich neue Veranstaltungshinweise, berührende Geschichten und Hintergrundinformationen, die zum Nachdenken anregen und den Blick auf den Glauben vertiefen können.

Kloster Maulbronn

Eine Stunde lang als Mönch im Kloster leben

15. Juni 2025

Das Kloster Maulbronn ist um eine Attraktion reicher: Die „Junge Klosterwelt“ ist ein Angebot für Kinder, in die Welt der mittelalterlichen Mönche einzutauchen. 

WEITERLESEN
Bibel

Ora et labora – vom Beten und Arbeiten der Klosterbrüder

12. Juni 2025

Auf die Spuren der Mönche und ihres Wirkens können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Main-Tauber-Kreis bei der Themenführung „Ora et labora – vom Beten und Arbeiten der Klosterbrüder“ am Freitag, 20. Juni, um 17 Uhr begeben.

WEITERLESEN
Graz

Bischof und Journalisten beten für Opfer in Graz

11. Juni 2025

Medienempfang von Bischof Scheuer im Domcenter von Grazer Amoklauf überschattet – Dank des Bischofs für „sorgsamen Journalismus, für Einfühlungsvermögen und für den Verzicht auf Skandalisierungen“.

WEITERLESEN
Rosenkranz beten

Studie belegt: Rosenkranzgebet stärkt psychische Gesundheit

8. Juni 2025

Eine neue Studie liefert erstmals umfassende empirische Belege dafür, dass das katholische Rosenkranzgebet positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit hat.

WEITERLESEN
Basilika St. Margareta Düsseldorf

SOS-Gebetsdienst für Priester

7.Juni 2025

Seit 26 Jahren vereint eine Initiative Tausende von Laien und Priestern im gemeinsamen Gebet für Priester: die „Mission Bethanien“ zur Unterstützung von Priestern, die diesen verschiedene Formen der geistlichen Unterstützung und Begleitung anbietet.

WEITERLESEN
Hadsch

Pilgerfahrt Hadsch: Tausende Gläubige beten auf dem Berg Arafat

6. Juni 2025

Zum Höhepunkt der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch haben tausende Gläubige am Donnerstag den Berg Arafat in Saudi-Arabien erklommen.

WEITERLESEN
Wanderer

Gemeinsam für den Frieden beten: Wallfahrt im Bistum Eichstätt

5. Juni 2025

Die traditionsreiche Oberhausener Wallfahrt steht am Sonntag, 15. Juni, unter dem Motto „Frieden leben“. Hunderte Gläubige ziehen betend und singend zur Basilika Maria Brünnlein in Wemding.

WEITERLESEN
Rom Vatikan

Gebetsanliegen des Papstes im Juni: Die Welt soll barmherziger werden

5. Juni 2025

Das Gebetsanliegen von Papst Leo XIV. für den Juni, den Monat, der dem Heiligsten Herzen Jesu gewidmet ist, lautet, „dass die Welt in Barmherzigkeit wächst“.

WEITERLESEN

Weitere Interviews und Gedanken

Hier finden sich jeden Monat neue Interviews oder Gedanken zu den Themen Glaube und Kirche.

Markus Rode Open Doors

Open Doors: Starkes Hilfswerk für verfolgte Christen

Open Doors setzt sich als überkonfessionelles christliches Hilfswerk für verfolgte Christen in mehr als 70 Ländern ein. Zu den Projekten des Dienstes zählen beispielsweise Hilfe zur Selbsthilfe, Ausbildung von christlichen[…]

Weiterlesen
Christiane Quincke

Sekundenglück

Oma, I’m so happy „Oma, I’m so happy“, rief der 5-jährige Tom, als er das erste Mal die Ostsee sah und umarmte seine Großmutter Karin.Er hatte gerade die ersten englischen[…]

Weiterlesen
Häuser am See

Im Haus Gottes geborgen, auch wenn alles wankt

„In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen. Wenn es nicht so wäre, hätte ich dann zu euch gesagt: Ich gehe hin, euch die Stätte zu bereiten?“Johannes 14,2 Manchmal gibt es[…]

Weiterlesen
Ulrich Wendel

Die Gebetsinitiative sela.

Herr Dr. Ulrich Wendel ist Pastor im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden und beim SCM Bundes-Verlag als Redakteur des Magazins Faszination Bibel tätig. Ulrich Wendel ist außerdem Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher[…]

Weiterlesen
Almut Steinecke

Es lohnt sich, im „Team Gott“ zu sein!

Almut Steinecke ist Journalistin und hat bereits viele Beiträge für Zeitungen und Zeitschriften geschrieben, so zum Beispiel für DAB Online (Online-Ausgabe Deutsches Architektenblatt (DAB)) ebenso wie für #start (Karriere-Magazin des[…]

Weiterlesen
Daniela Knauz

SPRING-Festival in Willingen

Frau Dr. Daniela Knauz ist Referentin für Frauen und Ältere Generationen im Bund Freier evangelischer Gemeinden, Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand der Deutschen Evangelischen Allianz, und 2. Vorsitzende des Arbeitskreises SPRING. Das Festival dauert[…]

Weiterlesen

Die nächsten Interviews

Simone Merkel, Religionspädagogin und Bibelerzählerin

Dr. Joachim Nicolay, Diplomtheologe und -psychologe, Vorsitzender des Vereins „Netzwerk-Nahtoderfahrung“

Uwe Birnstein, Theologe und Mitautor des Buchs „Highway to Heaven“

Andreas Kernchen, Seelsorger und zertifizierter EX-IN Genesungsbegleiter

Prof. Dr. Heino Falcke, Astrophysiker und Radioastronom an der Radboud-Universität Nijmegen

Peter Krogull, Pfarrer, Seelsorgefortbildung und -entwicklung

fr. Dominicus M. Armbruster OP, Dominikaner Predigerorden Wien

Andreas Herejk, Betreiber des YouTube-Kanals „Einblicke ins Jenseits“

Herzlichen Dank allen, die dabei waren

ZU ALLEN

Gebet ist für mich …

“… Zwiesprache mit Gott halten.”

Frau Dr. Strack-Zimmermann

“… das tägliche Gespräch mit Gott.”

Frau Dr. Käßmann

“… wie ein Schutz, der mich und meine Lieben umgibt.”

Frau Mesrian

“… eine wichtige Kraftquelle.”

Pater Elias

PromisGlauben

Florian Silbereisen
Bevor ich auf die Bühne gehe, bete ich.

WEITERLESEN

Foto: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), Zimmer frei – der Abschied-2027, cropped von ibfd, CC BY-SA 4.0

Florian Silbereisen

Selbst beten lernen

Selbst beten ist weder kompliziert noch anstrengend. Möchtest du es (wieder) erlernen, dann lies die zehn Tipps für ein gutes Gebet.

WEITERLESEN
Selber Beten

Bekannte
Gebete für Jede und Jeden

Ob Morgengebet oder das Vaterunser: Die so genannten Grundgebete können einen neuen Zugang zum Beten eröffnen.

WEITERLESEN

Rückzug und Einkehr

Lebenskrisen, Trauer, Entscheidungen – in  spirituellen Einkehrhäusern lassen sich neue Einsichten gewinnen und Impulse finden. In Gemeinschaft oder allein im Gespräch mit einem Seelsorger.

WEITERLESEN

Für den Notfall die wichtigsten
Rufnummern

In akuten Kisensituationen: Drei besonders wichtige Notfallrufnummern verbinden mit speziell ausgebildeten Berater­innen und Beratern.

WEITERLESEN

Die Website in den Medien

Ich freue mich sehr, dass über diese Website schon in verschiedenen Medien berichtet wurde. Hilft dies doch dabei, das “Bet-Angebot” noch bekannter zu machen.

WEITERLESEN
Medien

Fragen und Antworten

Manche Fragen tauchen immer wieder auf. Hier findest du kurze Antworten rund um diese Website. Wenn weitere Fragen offen sind, dann zögere nicht, mir zu schreiben – ich nehme mir Zeit für dich und dein Anliegen.

WEITERLESEN
Fragen und Antworten FAQ

Über mich

Mein Name ist Achim Beiermann. Ich bin mit zwei jüngeren Geschwistern in einer Kleinstadt im Rheinland aufgewachsen. Meine Kindheit war christlich geprägt. Der sonntägliche Kirchgang gehörte zu meinem Leben ebenso dazu, wie meine Zeit als Messdiener, Pfadfinder und Leiter in der katholischen Jugend.

WEITERLESEN
St. Margareta Düsseldorf