ANONYM
SICHER
KOSTENLOS
Wenn dir das Beten schwer fällt, dann
bete ich für dich!
Es gibt viele Gründe, warum einem das Beten schwer fallen kann: Von der Angst, nicht die richtigen Worte zu finden, bis hin zu Zweifeln, ob das Beten überhaupt Sinn macht.
WEITERLESENDer monatliche Denkanstoß von Heinz Frantzmann, Pfarrer im Ruhestand.
Angedacht:
Der Seele Raum geben (2/3)
Ist es nicht wunderbar, dass Artikel 140 unseres Grundgesetzes vorsieht, dass die Sonntage und Feiertage zur “seelischen Erhebung gesetzlich geschützt” bleiben? Was für ein schöner Freiraum, sich um die Seele – egal wie groß oder klein sie ist – zu kümmern.
WEITERLESENInterviews und Gedanken
Hier finden sich etwa alle 14 Tage neue Interviews oder Gedanken zu den Themen Glaube, Beten und Kirche.
Es gibt Gott, Jesus Christus lebt!
Herr Michael Zielke betreibt gemeinsam mit seiner Frau Kerstin einen Imbissstand im niedersächsischen Verden. Doch dieser Imbiss ist anders. Hier geht es nicht nur um die Wurst, sondern auch um[…]
Read moreZeit für die Freundschaft mit Jesus
Herr Dr. Andreas Frick ist Residierender Domkapitular und Generalvikar im Bistum Aachen. In dieser Funktion ist er Stellvertreter des Diözesanbischofs Dr. Helmut Dieser und für die Verwaltung der Aachener Diözese[…]
Read moreJunge Menschen stark machen
Herr Martin Rose ist Vorsitzender des Kolpingwerkes im Diözesanverband Köln. Dem deutschen Kolpingwerk gehören mehr als 215.000 Mitglieder in 2.286 so genannten Kolpingsfamilien an, davon etwa 37.000 Kinder, Jugendliche und[…]
Read moreDas Wort zum Sonntag: Mitten aus dem Leben
Frau Anke Prumbaum ist Pfarrerin der Evangelischen Gemeinde Moers und als Seelsorgerin am dortigen Bethanien-Krankenhaus tätig. Seit Anfang des Jahres sieht man die gebürtige Düsseldorferin auch als neues Gesicht beim[…]
Read moreKirche muss sich auf Lebensvielfalt einlassen
Herr Dr. Tobias Renner hat Theologie und Politikwissenschaften studiert und ist als Referent für Theologie und Ethik beim Deutschen Caritasverband tätig. Die Caritas (lateinisch für Nächstenliebe, Hochschätzung) ist als katholischer[…]
Read moreBewahrung der Schöpfung – Auch die Kirche muss radikal umdenken
Herr Dr. Christian Weingarten ist als Umweltbeauftragter und Leiter der Abteilung Schöpfungsverantwortung beim Erzbistum Köln tätig. Schon 2030, sagt er, könnte das Erzbistum Köln klimaneutral sein. Ich freue mich, dass[…]
Read moreDie nächsten Interviews
Pater Nikodemus Schnabel, Ordensgeistlicher, Ostkirchenexperte und Pressesprecher der Dormitio-Abtei in Jerusalem
Annette Schüller, Unterstützerin der Reforminitiative Maria 2.0 aus der Düsseldorfer Pfarrgemeinde St. Margareta
Klaus Wallrath, Kirchenmusiker und Komponist, Düsseldorf
Gen Kelsang Ananda, buddhistischer Mönch, Berlin
Dr. Benjamin Zeier, ehrenamtlicher Notarzt und Facharzt in Peru
Susanne Rittscher, Leiterin eines Gnadenhofs für Nutz- und Haustiere
Sharon Brauner, Schauspielerin und Musikerin
Dr. Christoph Ammann, Präsident des Arbeitskreises Kirche und Tiere (AKUT), Schweiz
Elena Schulte, Speakerin, Autorin und Bloggerin
Christiane zur Nieden, Heilpraktikerin und Autorin des Buchs “Sterbefasten”
Herzlichen Dank allen, die schon dabei waren!
ZUR ÜBERSICHTGebet ist für mich …
Bekannte
Gebete für Jede und Jeden
Ob Morgengebet oder das Vaterunser: Die so genannten Grundgebete können einen neuen Zugang zum Beten eröffnen.
WEITERLESENFür den Notfall die wichtigsten
Rufnummern
In akuten Kisensituationen: Drei besonders wichtige Notfallrufnummern verbinden mit speziell ausgebildeten Beraterinnen und Beratern.
WEITERLESENDie Website in den Medien
Ich freue mich sehr, dass über diese Website schon in verschiedenen Medien berichtet wurde. Hilft dies doch dabei, das “Bet-Angebot” noch bekannter zu machen.
WEITERLESENÜber mich
Mein Name ist Achim Beiermann. Ich bin mit zwei jüngeren Geschwistern in einer Kleinstadt aufgewachsen. Meine Kindheit war christlich geprägt. Der sonntägliche Kirchgang gehörte zu meinem Leben ebenso dazu, wie meine Zeit als Messdiener, Pfadfinder und Leiter in der katholischen Jugend.
WEITERLESEN

