ICH BETE FÜR DICH!

Wenn dir das Beten schwer fällt.

ANONYM
SICHER
KOSTENLOS

Wenn dir das Beten schwer fällt, dann
bete ich für dich

Es gibt viele Gründe, warum einem das Beten schwer fallen kann: Von der Angst, nicht die richtigen Worte zu finden, bis hin zu Zweifeln, ob das Beten überhaupt Sinn macht.

WEITERLESEN
Eine Kerze

An(ge)dacht: 
„Dein Wille geschehe!“

Oktober 2023

Ganz schlicht stehen diese Worte auf dem Trauerbrief. Fast ein bisschen verloren kommen sie mir da vor. Die Worte, die wir ganz selbstverständlich im Vaterunser beten, haben hier noch einmal einen besonderen Klang. Es ist eben keine Selbstverständlichkeit, mit dem Tod des geliebten Menschen einverstanden zu sein.

WEITERLESEN
Pfarrer Jürgen Hoffmann

Interviews und Gedanken

Hier finden sich alle 14 Tage neue Interviews oder Gedanken zu den Themen Glaube, Beten und Kirche.

Martin Kürble

Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten

Martin Kürble ist Pastoralreferent in der Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen. Außerdem ist er Autor und Sprecher für Kirche in 1Live (WDR) und Morgenandachten in WDR 3 und WDR 5 sowie Autor[…]

Weiterlesen
Dr. Sascha Flüchter

Junge Menschen ermutigen, Fragen zu stellen

Dr. Sascha Flüchter ist evangelischer Theologe und Mathematiklehrer, Kirchenrat und Pfarrer, Systemischer Berater und Supervisor (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie) und nicht zuletzt Leiter des Dezernats „Schulische[…]

Weiterlesen
Klaus Pfeffer

Die Sexualmoral und eine Überhöhung des Klerus haben furchtbares Leid verursacht

Die katholische Kirche steckt in einer großen Vertrauenskrise – vor allem als Folge des Skandals um sexualisierte Gewalt. Für das Bistum Essen wurde im vergangenen Februar eine sozialwissenschaftliche Aufarbeitungsstudie veröffentlicht,[…]

Weiterlesen
Theo Schenkel

Trans Mann und Reli-Lehrer

Theo Schenkel aus dem baden-württembergischen Waldshut ist trans Mann und durfte zunächst lediglich mit einer Ausnahmeregelung katholische Religion unterrichten. Mittlerweile hat die Deutsche Bischofskonferenz sich dazu entschieden, sowohl das kirchliche[…]

Weiterlesen
Heinz Frantzmann

Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig! 

Heinz Frantzmann war als evangelischer Pfarrer in Düsseldorf tätig, in der Kirchengemeinde Düsseldorf-Eller und bei der Diakonie. Im Jahr 2019 wurde er in den Ruhestand verabschiedet. Ich freue mich, dass[…]

Weiterlesen
Heinz Frantzmann

Ich schäme mich des Evangeliums nicht

Heinz Frantzmann war als evangelischer Pfarrer in Düsseldorf tätig, in der Kirchengemeinde Düsseldorf-Eller und bei der Diakonie. Im Jahr 2019 wurde er in den Ruhestand verabschiedet. Ich freue mich, dass[…]

Weiterlesen

Die nächsten Interviews

Franz Dschulnigg, Betreiber des YouTube-Kanals „Empirische Jenseitsforschung“

Prof. Dr. Jean-Pierre Wils, Ordinarius für Philosophische Ethik und Kulturphilosophie an der Radboud Universität Nimwegen

Anke Gerstein, Lebens- und Sterbeamme, Trauerbegleiterin

Ulrike Göken-Huismann, Geistliche Leiterin der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (KFD) auf Bundes­ebene und Mitglied der Synodalversammlung des Synodalen Wegs

Peter und Rebekah Clemison, Missionare in Cebu, Philippinen

Dr. Björn Hirsch, Theologe, Start-Up-Gründer, Speaker und „leidenschaftlicher Christ“

Pater Philipp Meyer OSB, Kantor der Abtei Maria Laach und Chordirektor der Cappella Lacensis

Michael King, Gefängnisseelsorger im Jugendstrafvollzug der Justizvollzugsanstalt Herford

Herzlichen Dank allen, die schon dabei waren!

ZUR ÜBERSICHT

Gebet ist für mich …

“… Zwiesprache mit Gott halten.”

Frau Dr. Strack-Zimmermann

“… das tägliche Gespräch mit Gott.”

Frau Dr. Käßmann

“… wie ein Schutz, der mich und meine Lieben umgibt.”

Frau Mesrian

“… eine wichtige Kraftquelle.”

Pater Elias

Selber beten lernen

Selber beten ist weder kompliziert noch anstrengend. Möchtest du es (wieder) erlernen, dann findest du zehn Tipps für ein gutes Gebet.

WEITERLESEN
Selber Beten

Bekannte
Gebete für Jede und Jeden

Ob Morgengebet oder das Vaterunser: Die so genannten Grundgebete können einen neuen Zugang zum Beten eröffnen.

WEITERLESEN

Rückzug und Einkehr

Lebenskrisen, Trauer, Entscheidungen – in  spirituellen Einkehrhäusern lassen sich neue Einsichten gewinnen und Impulse finden. In Gemeinschaft oder allein im Gespräch mit einem Seelsorger.

WEITERLESEN

Für den Notfall die wichtigsten
Rufnummern

In akuten Kisensituationen: Drei besonders wichtige Notfallrufnummern verbinden mit speziell ausgebildeten Berater­innen und Beratern.

WEITERLESEN

Die Website in den Medien

Ich freue mich sehr, dass über diese Website schon in verschiedenen Medien berichtet wurde. Hilft dies doch dabei, das “Bet-Angebot” noch bekannter zu machen.

WEITERLESEN
Medien

Zitat und Foto des Monats

Oktober 2023

„Es wird sichtbar, dass unter dem Deckmantel einer katholischen Un-Kultur mit vielen Tabus, mit einer rigiden Sexualmoral und einer Überhöhung des Klerus furchtbares menschliches Leid verursacht wurde.“ (Generalvikar Dr. Klaus Pfeffer, Bistum Essen)
Foto: Achim Beiermann

Missbrauch

Über mich

Mein Name ist Achim Beiermann. Ich bin mit zwei jüngeren Geschwistern in einer Kleinstadt aufgewachsen. Meine Kindheit war christlich geprägt. Der sonntägliche Kirchgang gehörte zu meinem Leben ebenso dazu, wie meine Zeit als Messdiener, Pfadfinder und Leiter in der katholischen Jugend.

WEITERLESEN
St. Margareta Düsseldorf