ANONYM
SICHER
KOSTENLOS
Wenn dir das Beten schwerfällt, …
Es gibt viele Gründe, warum einem das Beten schwerfallen kann: Von der Angst, nicht die richtigen Worte zu finden, bis hin zu Zweifeln, ob das Beten überhaupt Sinn macht.
… dann bete ich für dich!
Ich formuliere ein Gebet und lege es in einem Gotteshaus in die Hände unseres Herrn.
Mein Gebet und ein Foto der Kerze sende ich dir kostenlos zu.
Das Foto mache ich von der Kerze, die ich in deinem Namen in der Kirche anzünde.
DEIN GEBETSANLIEGEN
LOB MEINES HERZENS
Ich danke dir, Gott, dass du bei mir bleibst im Schmerz.
GESCHENK DES TAGES
Ein stiller Moment der Erinnerung.
EIN FUNKE HOFFNUNG
Auch wenn ein Mensch geht – die Liebe bleibt.
Kerze des Tages
Ein Licht für alle, die einen schweren Verlust erlitten haben.

Tagesgebet
18. Juli 2025
Herr, du weißt, wen ich vermisse –
so sehr, so schmerzhaft, so tief.
Der Verlust liegt wie ein Stein in meiner Brust.
Aber du bleibst bei mir.
Du nimmst meine Tränen ernst
und wandelst sie in Hoffnung.
Lass mich glauben, dass der Tod
nicht das Ende ist,
sondern ein Übergang zu dir. Amen.
Auslegungssache
Gesehen, gerufen und gehalten
16. Juli 2025
von Achim Beiermann
„Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.“
(Jesaja 43,1)
Es gibt Tage, an denen wir uns verlieren. Im Trubel der Arbeit. Im Druck, Erwartungen zu erfüllen. Im Vergleich mit anderen, die scheinbar mehr erreichen, mehr strahlen oder besser wissen, wohin sie wollen.
Wenn Beten schwerfällt
Teil 2: Schweigen statt Worte – Gebet im Nicht-mehr-Können
13. Juli 2025
von Achim Beiermann
Es gibt Momente, da sind keine Worte mehr da. Die Gedanken kreisen, das Herz ist leer oder übervoll, und wir stehen sprachlos vor Gott. Vielleicht nach einem Schicksalsschlag. Vielleicht in einer dunklen Nacht der Seele, in der das Beten – so vertraut es früher war – einfach nicht mehr geht.
WEITERLESENAuslegungssache
„Wer hilft mir?“ – Wenn sich das Leben auftürmt
12. Juli 2025
von Achim Beiermann
„Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen: Woher wird mir Hilfe kommen? Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat.“
(Psalm 121,1–2)
Es gibt Tage, da scheint alles zu viel. Die Aufgaben türmen sich, Sorgen drücken aufs Herz, und der Weg, der vor einem liegt, wirkt steil und steinig. Man steht da – wie vor einem unüberwindbaren Berg – und fragt sich: Wer hilft mir da jetzt eigentlich raus?
Gedanken
Beten hilft – keine Frage
5. Juli 2025
von Pfarrer Prof. Dr. Christoph Dinkel
Beten ist kein Wundermittel, aber eine Kraftquelle. Es verändert nicht zwangsläufig die Umstände, aber es stärkt die, die damit leben müssen.
Wer betet, spürt: Ich bin nicht allein. Im Gebet finde ich Trost, Klarheit und inneren Halt – gerade in Zeiten von Krankheit, Sorge oder Abschied. Beten hilft, Gefühle zu ordnen, das eigene Leben besser zu verstehen und sich neu auf das Wesentliche auszurichten.
Interview
Bibelerzählerin aus Leidenschaft
1. Juli 2025
Interview mit Simone Merkel
Wenn Simone Merkel Geschichten aus der Bibel erzählt, gehen Ohren und Herzen auf – und sie begeistert auch Menschen abseits des Gottesdienstes für die Heilige Schrift.
WEITERLESENAn(ge)dacht
Mitten im Wandel – ein Moment der Erkenntnis
1. Juli 2025
von Pfarrer Jürgen Hoffmann
Heute wird mir bewusst, dass schon bald die Hälfte dieses Jahres wieder vorbei ist. In zwei Wochen beginnen die Schulferien. Gerade können wir die längsten Tage des Jahres genießen, draußen sitzen und uns bis 22.00 Uhr oder länger am Licht erfreuen.
WEITERLESENAktuelle Fundstücke des Betens
Hier findest du nahezu täglich neue Veranstaltungshinweise, berührende Geschichten und Hintergrundinformationen, die zum Nachdenken anregen und den Blick auf den Glauben vertiefen können.

Lehrt Not Beten (Podcast)?
18. Juli 2025
Zwar sind nach Katastrophen die Kirchen zum Gebet viel genutzt. Doch ob es gut ist für mich, meint Autor Thomas Dörken-Kucharz, finde ich am besten heraus, wenn ich es einübe, auch ohne Not.
WEITERLESEN
Beten mit Kindern in der „Kirche Kunterbunt“
16. Juli 2025
Wie kann Beten mit Kindern und Jugendlichen gelingen – ohne Zwang, ohne Kitsch, aber mit echtem Glauben? Diese Serie gibt Eltern, Großeltern und Ehrenamtlichen praktische Impulse.
WEITERLESEN
„Wir brauchen das Gebet“
16. Juli 2025
Die Initiative „Deutschland betet Rosenkranz“ engagiert sich für Frieden und Einheit. Zu ihrer Sternwallfahrt am 12. Juli in Altötting kamen rund 1000 Teilnehmer.
WEITERLESEN
Papst Leo bittet um Gebet für Frieden und dankt Ferien-Pädagogen
14. Juli 2025
Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt in Castel Gandolfo hat Papst Leo XIV. zum Gebet für Frieden und für alle Menschen aufgerufen, die unter Krieg und Gewalt leiden.
WEITERLESEN
„Nur das Gebet hält uns zusammen“ – Die Not der Christen in Gaza
13. Juli 2025
Die christliche Gemeinde in Gaza ist von Krieg, Hunger und Isolation schwer gezeichnet. Der argentinische Pfarrer Gabriel Romanelli berichtet über die Lage in der Pfarrei der Heiligen Familie.
WEITERLESEN
Schwerin: Hier beten russische und ukrainische Gläubige gemeinsam
10. Juli 2025
In einer russisch-orthodoxen Kirche in Schwerin begegnen sich ukrainische Geflüchtete und russischstämmige Gläubige. Sie teilen ihren Glauben – trotz des Krieges in der Ukraine, politischer Spannungen und persönlichen Verlusten.
WEITERLESEN
Leo XIV.: „Für jene beten, die Sorge für Umwelt nicht dringend finden“
10. Juli 2025
Papst Leo XIV. hat zum Gebet für jene Menschen „innerhalb und außerhalb der Kirche“ aufgerufen, „die die Dringlichkeit der Sorge um unser gemeinsames Haus noch immer nicht erkennen“.
WEITERLESEN
Campen und beten –
Urlaub in der christlichen „Zeltstadt“
8. Juli 2025
Auf dem Gelände der Familienkommunität Siloah in Neufrankenroda bei Gotha beginnt am 25. Juli mit der „Zeltstadt 2025“ eines der bundesweit größten Treffen evangelischer Christen in diesem Jahr.
WEITERLESENWeitere Interviews und Gedanken
Hier finden sich jeden Monat neue Interviews oder Gedanken zu den Themen Glaube und Kirche.
Beten hilft – keine Frage
Gebet um Heilung Beten hilft. Das haben unzählige Menschen schon erfahren. Aber macht Beten auch Todkranke wieder gesund? Das leider nicht. In christlich-fundamentalistischen Kreisen wird zwar regelmäßig von Wunderheilungen durch[…]
WeiterlesenBibelerzählerin aus Leidenschaft
Simone Merkel ist Bibelerzählerin und als solche begeistert sie die Menschen auch abseits des Gottesdienstes für die Heilige Schrift. Ich freue mich, dass Frau Merkel sich die Zeit genommen hat,[…]
WeiterlesenOpen Doors: Starkes Hilfswerk für verfolgte Christen
Open Doors setzt sich als überkonfessionelles christliches Hilfswerk für verfolgte Christen in mehr als 70 Ländern ein. Zu den Projekten des Dienstes zählen beispielsweise Hilfe zur Selbsthilfe, Ausbildung von christlichen[…]
WeiterlesenSekundenglück
Oma, I’m so happy „Oma, I’m so happy“, rief der 5-jährige Tom, als er das erste Mal die Ostsee sah und umarmte seine Großmutter Karin.Er hatte gerade die ersten englischen[…]
WeiterlesenDie Gebetsinitiative sela.
Herr Dr. Ulrich Wendel ist Pastor im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden und beim SCM Bundes-Verlag als Redakteur des Magazins Faszination Bibel tätig. Ulrich Wendel ist außerdem Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher[…]
WeiterlesenEs lohnt sich, im „Team Gott“ zu sein!
Almut Steinecke ist Journalistin und hat bereits viele Beiträge für Zeitungen und Zeitschriften geschrieben, so zum Beispiel für DAB Online (Online-Ausgabe Deutsches Architektenblatt (DAB)) ebenso wie für #start (Karriere-Magazin des[…]
WeiterlesenDie nächsten Interviews
Dr. Joachim Nicolay, Diplomtheologe und -psychologe, Vorsitzender des Vereins „Netzwerk-Nahtoderfahrung“
Uwe Birnstein, Theologe und Mitautor des Buchs „Highway to Heaven“
Andreas Kernchen, Seelsorger und zertifizierter EX-IN Genesungsbegleiter
Prof. Dr. Heino Falcke, Astrophysiker und Radioastronom an der Radboud-Universität Nijmegen
Peter Krogull, Pfarrer, Seelsorgefortbildung und -entwicklung
fr. Dominicus M. Armbruster OP, Dominikaner Predigerorden Wien
Dagmar Peters, Redakteurin und Moderatorin bei DOMRADIO.DE in Köln
Herzlichen Dank allen, die dabei waren
ZU ALLEN
Markus Söder
Fronleichnam ist Zeichen der Hoffnung.
WEITERLESENFoto: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0, 2025-05-05 Unterzeichnung des Koalitionsvertrages der 21. Wahlperiode des Bundestages by Sandro Halank–001,
Selbst beten lernen
Selbst beten ist weder kompliziert noch anstrengend. Möchtest du es (wieder) erlernen, dann lies die zehn Tipps für ein gutes Gebet.
WEITERLESENBekannte
Gebete für Jede und Jeden
Ob Morgengebet oder das Vaterunser: Die so genannten Grundgebete können einen neuen Zugang zum Beten eröffnen.
WEITERLESENRückzug und Einkehr
Lebenskrisen, Trauer, Entscheidungen – in spirituellen Einkehrhäusern lassen sich neue Einsichten gewinnen und Impulse finden. In Gemeinschaft oder allein im Gespräch mit einem Seelsorger.
WEITERLESENFür den Notfall die wichtigsten
Rufnummern
In akuten Kisensituationen: Drei besonders wichtige Notfallrufnummern verbinden mit speziell ausgebildeten Beraterinnen und Beratern.
WEITERLESENDie Website in den Medien
Ich freue mich sehr, dass über diese Website schon in verschiedenen Medien berichtet wurde. Hilft dies doch dabei, das “Bet-Angebot” noch bekannter zu machen.
WEITERLESENFragen und Antworten
Manche Fragen tauchen immer wieder auf. Hier findest du kurze Antworten rund um diese Website. Wenn weitere Fragen offen sind, dann zögere nicht, mir zu schreiben – ich nehme mir Zeit für dich und dein Anliegen.
WEITERLESENÜber mich
Mein Name ist Achim Beiermann. Ich bin mit zwei jüngeren Geschwistern in einer Kleinstadt im Rheinland aufgewachsen. Meine Kindheit war christlich geprägt. Der sonntägliche Kirchgang gehörte zu meinem Leben ebenso dazu, wie meine Zeit als Messdiener, Pfadfinder und Leiter in der katholischen Jugend.
WEITERLESEN


Newsletter abonnieren
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter abonnieren, der mich über neue Beiträge informiert.