Almut Steinecke ist Journalistin und hat bereits viele Beiträge für Zeitungen und Zeitschriften geschrieben, so zum Beispiel für DAB Online (Online-Ausgabe Deutsches Architektenblatt (DAB)) ebenso wie für #start (Karriere-Magazin des HANDELSBLATT), für SPIEGEL Wissen, Dein SPIEGEL (Version des SPIEGEL für Kinder), uniSPIEGEL (Version des SPIEGEL für Studenten), SPIEGEL Online, Zeit Online oder für die Westdeutsche…
Weiterlesen
Frau Dr. Daniela Knauz ist Referentin für Frauen und Ältere Generationen im Bund Freier evangelischer Gemeinden, Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand der Deutschen Evangelischen Allianz, und 2. Vorsitzende des Arbeitskreises SPRING. Das Festival dauert sechs Tage und findet seit 1998 immer in der Woche nach Ostern und seit 2009 in Willingen (Nordhessen) statt. Ich freue mich, dass Frau Dr.…
Weiterlesen
Pastoralpsychologische Assoziationen zu einer fragwürdigen Praxis – von Dr. Wolfgang Reuter Existentielle Grunderfahrungen des Lebens, wie Leben und Tod, Bindung und Trennung, Schuld und Vergebung, beschäftigen die Menschen seit jeher. Sie finden Ausdruck im reichhaltigen Schatz der „Traditionals“ der Menschheit, in den Ritualen, Mythen und Erzählungen, in den Heiligen Schriften der Religionen, wie auch in…
Weiterlesen
Es kann ein Seufzer sein, „O, Gott“ oder sorgfältig formulierte Worte. Es kann länger dauern, oder kurz, spontan sein. Immer richten Menschen Gebete an Gott. Pfarrer Raphael Quandt ermutigte dazu in einer evangelischen Morgenfeier: Zwei ganz unterschiedliche Gebete Weltberühmt ist dieses Lied von Janis Joplin. Sie bittet Gott ganz frech und rundheraus um einen Mercedes…
Weiterlesen
Anja Niederhauser ist Pfarrerin, Trauerbegleiterin und Psychologin. Sie arbeitet im eigenen Zürcher Trauerinstitut und begleitet Menschen, die um jemanden oder etwas trauern. Darüber hinaus ist Anja Niederhauser gemeinsam mit Zita Langenstein Autorin des Buchs „Der Trauer-Knigge: Für Trauernde und ihre Begleiter:innen“, ein Ratgeber, der Trauernden und ihren Begleitern Orientierung geben möchte (erschienen am 19.9.2023 bei…
Weiterlesen
Warum Christen Tiere nicht essen sollten Frau Prof. Dr. Anne Käfer ist Professorin für Systematische Theologie an der Universität Münster sowie Mitglied im Vorstand des Zentrums für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN https://www.uni-muenster.de/Nachhaltigkeit/). Sie ist auch Autorin des Buches „Gottes Werk und Fleisches Lust. Tierethische Erörterungen aus evangelisch-theologischer Sicht“, das in zweiter Auflage 2024 im Verlag Karl…
Weiterlesen
Katrin Faludi arbeitet als Radiojournalistin, Sprecherin und Autorin. Sie hat unter anderem das Buch „Ohne meinen Zweifel glaub ich gar nichts: Meine Reise zu einem tieferen und befreiten Glauben“ geschrieben, das am 11. Februar 2020 im Verlag Gerth Medien erscheinen ist. Ich freue mich, dass Frau Faludi sich die Zeit genommen hat, meine Fragen zu…
Weiterlesen
Christine von Fragstein ist Kulturmanagerin und Kuratorin. Sie hat als Projektleiterin internationale Großprojekte und über 700 Veranstaltungen durchgeführt, zum Beispiel für die Berlinale, das Zurich Film Festival, die DFB Kulturstiftung, die RUHR.2010 und viele andere. Im Jahr 2021 gründete sie mit Unterstützung des Kultusministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Düsseldorf die Bürgerinitiative ZUHÖREN.DRAUSSEN. Ich…
Weiterlesen