Schlagwort: Sonderseelsorge

Da sein für Binnenschiffer

Frau Anne Ressel ist Pfarrerin in der Mannheimer Citygemeinde Hafen-Konkordien und Binnenschifferseelsorgerin in Mannheim-Ludwigshafen. Außerdem engagiert sie sich im Vorstand der Telefonseelsorge Rhein-Neckar e.V.. Ich freue mich, dass sich Frau Ressel zur Beantwortung der folgenden Fragen bereit gefunden hat. Mich hat es schon immer gereizt, kirchlich dort unterwegs zu sein, wo Kirche nicht selbstverständlich und…
Weiterlesen

Auch schwere Jungs wollen beten

Pfarrer Reiner Spiegel ist seit 1984 Gefängnisseelsorger in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Düsseldorf, in der etwa 850 Männer inhaftiert sind. In fast 40 Berufsjahren hat er die unterschiedlichsten Menschen und deren Schicksale kennengelernt. Ich freue mich, dass sich Herr Spiegel zu diesem Interview bereit erklärt hat. Zwischen dem Urlaubspfarrer auf Mallorca und dem Gefängnisseelsorger liegen sicher…
Weiterlesen

Machen wir es wie Gott – werden wir Mensch!

Herr Dr. Wolfgang Reuter ist Klinikpfarrer, Koordinator der Behinderten- und Psychiatrieseelsorge, Pastoralpsychologe und Psychoanalytiker. Er arbeitet als katholischer Seelsorger im LVR-Klinikum Düsseldorf  – Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Das LVR-Klinikum Düsseldorf ist sowohl psychiatrisch-psychosomatisch-psychotherapeutische Fachklinik als auch Universitätsklinik. Es ist zuständig für die Versorgung der Einwohner der Stadt Düsseldorf (mit Ausnahme der nördlichen Stadtteile) und übernimmt weitreichende Forschungsaufgaben.…
Weiterlesen

Gott ist kein Cola-Automat!

Herr Dr. Max Moll ist Kreisjugendseelsorger für das Kreisdekanat Mettmann. Ich habe ihn zum Thema „Kann man das Beten lernen?“ befragt. Herr Dr. Moll, werden Gebete erhört?  Herr Dr. Moll: Darauf gibt es keine einfache Antwort im Sinne von „Ja“ oder „Nein“. Was ich nicht so recht glauben kann ist, dass Gott wie ein Cola-Automat…
Weiterlesen