Gedanken

Weitergabe des Glaubens: Gott gar liebhaben

Imma Beiermann ist Deutsch- und Religionslehrerin am Gymnasium am Neandertal in Erkrath. Sie schrieb den nachfolgenden Artikel für den Gemeindebrief „Gemeinde leben“, 2021, Ausgabe 85, der Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer und Mariä Himmelfahrt: Von meinem Kölner Althochdeutschprofessor Johannes Rathofer, der ein tiefreligiöser Katholik war, weiß ich, dass das Wort „glauben“ sich aus dem…
Weiterlesen

Das Gebet ändert den Betenden

Frau Leise Christensen ist Pfarrerin der St. Johannes Kirche in Aarhus, Dänemark. „Es gibt einige wenige Dinge, die unveränderlich sind: das Wesen und die Möglichkeit des Gebets, die Kraft und Gnade der Taufe und der unveränderliche Wille Gottes, uns mit seiner Liebe zu erreichen.“, sagte sie in einer Predigt am 8. März 2020. Ich bin…
Weiterlesen

In allen Lebenslagen Gott entgegenbeten

Die Bibeltheologin Anneliese Hecht hat die folgende Predigt zum Thema “Gebet“ am 17. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C, Gen 18 und Lk 11, in St. Eberhard, Stuttgart, gehalten. Ich freue mich, dass ich diese beeindruckende Predigt an dieser Stelle wiedergeben darf. Liebe Brüder und Schwestern! 1 Küngeleien mit Gott Ich bin ab und zu im…
Weiterlesen

Heilige Schubser

Vielen Menschen fällt das Beten schwer. Und hat man sich dann doch dazu durchgerungen, ist man schnell enttäuscht, weil der erwartete „Erfolg“ ausbleibt, denn Gott ist kein Cola-Automat, wie der Mettmanner Kreisjugendseelsorger, Herr Dr. Max Moll, in seinem Beitrag schreibt. Manchmal muss man genau hinsehen oder hinhören, um die kleinen Schubser zu erkennen, die uns…
Weiterlesen