Schlagwort: Sterben

Unser Tod ist nicht unser Ende

Prof. Dr. Walter van Laack ist Facharzt, Autor und Hochschullehrer an der Fachhochschule Aachen. Aufgrund eigener Erfahrungen befasst er sich darüber hinaus seit mittlerweile gut 40 Jahren mit Nahtoderlebnissen. Er ist Mitglied im Netzwerk Nahtoderfahrung und dort im wissenschaftlichen Beirat tätig. Darüber hinaus betreibt Herr Prof. Dr. van Laack einen eigenen YouTube-Kanal zu diesem Thema. Ich…
Weiterlesen

Ich habe meine Mutter beim Sterbefasten begleitet

Frau Christiane zur Nieden ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und seit 35 Jahren ehrenamtlich als Sterbe- und Trauerbegleiterin tätig. Als Sterbebegleiterin stand sie auch ihrer eigenen Mutter bei, die sich Anfang 2010 als 88-jährige nach monatelangen Überlegungen entschloss, ihrem Leben mit Sterbefasten ein Ende zu setzen. Ich freue mich, dass Frau zur Nieden sich für die…
Weiterlesen

Das Bewusstsein überdauert den körperlichen Tod

Herr Werner Huemer ist österreichischer Journalist, Autor und Filmemacher. Er betreibt unter anderem den YouTube-Kanal Thanatos TV und hat dort mehr als 100 Menschen interviewt, die in Todesnähe besondere Erlebnisse hatten, so genannte Nahtoderfahrungen, Sterbebettvisionen oder Nachtod-Kontakte. Darüber hinaus stellt er bei Thanatos TV regelmäßig Ärzte, Psychologen und Philosophen vor, die sich beruflich mit dem…
Weiterlesen

Zum Bestatter berufen

Herr Andreas Düvel ist fachgeprüfter Bestatter und Geschäftsführer des 1916 gegründeten Betriebs “Andreas Düvel Bestattungen” in Düsseldorf. Ihm steht seine Ehefrau Cornelia Düvel als Bestattermeisterin fachkundig zur Seite. Ich freue mich, dass Herr Düvel sich die Zeit für dieses Interview genommen hat. Herr Düvel, die Firma Appinio GmbH hat im Jahr 2017 knapp 2.000 Kinder…
Weiterlesen

Schmerzen zu lindern ist eine unserer wichtigsten Aufgaben

Herr Dr. Martin Zodrow ist Facharzt für Anästhesiologie und ärztlicher Leiter des Palliative Care Teams (PCT) der Stiftung Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf. Das PCT Düsseldorf kümmert sich um Menschen, die an einer nicht heilbaren Erkrankung leiden und bis zu ihrem Lebensende in ihrer vertrauten Umgebung leben möchten. Auch betreuen die Ärzte des PCT Düsseldorf die meisten…
Weiterlesen

Seelsorge im Kinder- und Jugendhospiz

Pastor Rainer Strauß ist als evangelischer Seelsorger im Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland in Düsseldorf tätig und daneben für die Sterbe- und Trauerbegleitung, die Väterarbeit und für die seelsorgerliche Begleitung der ehren- und hauptamtlichen MitarbeiterInnen zuständig. Das Hospiz kann maximal fünf Kinder und fünf Jugendliche gleichzeitig aufnehmen, zur Not auch eine elfte Person. Die Auslastung des…
Weiterlesen

Gebet ist Eintauchen bei Gott

Frau Carola Engel ist seelsorgerische Begleiterin im Franziskus-Hospiz Hochdahl in Erkrath. Das Hospiz begleitet Menschen mit einer fortschreitenden, nicht heilbaren Erkrankung mit begrenzter Lebenszeit, die eine hospizlich-palliative Begleitung wünschen. Ich freue mich, dass ich Frau Engel die folgenden Fragen stellen durfte. Frau Engel, Sie begleiten Menschen spirituell während ihrer letzten, schwierigsten Lebensphase. Wie sieht diese…
Weiterlesen