Frau Annette Schüller ist Mitglied der katholischen Pfarrgemeinde St. Margareta in Düsseldorf-Gerresheim und in der Frauen-Initiative Maria 2.0 aktiv, einer von Frauen in der katholischen Kirche gegründeten Bewegung. Fünf Frauen aus Münster setzten sich 2019 das Ziel, gegen die Ursachen der sexualisierten Gewalt innerhalb der katholischen Kirche vorzugehen. Ich freue mich, dass Frau Schüller sich…
Weiterlesen
Herr Prof. Dr. Daniel Bogner lehrt theologische Ethik und Moraltheologie an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg (Schweiz). Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Menschenrechte, Rechtsethik und die Frage, welche Bedeutung dem christlichen Glauben in der säkularen zeitgenössischen Kultur unserer Gegenwart zukommt. Ich freue mich, dass Herr Bogner sich die Zeit für dieses Interview genommen hat. Herr…
Weiterlesen
Jutta Laege ist Chefredakteurin der Zeitschrift “Junia”, die Menschen mehrerer Generationen als “Frau und Mutter” bekannt sein dürfte. Außerdem ist sie Leiterin der Abteilung Kommunikation der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd). Ich freue mich, dass Frau Laege sich die Zeit für dieses Interview genommen hat. Frau Laege, ich bin jetzt schon einige Jahre im Ruhestand, kann…
Weiterlesen
Herr Stefan Jürgens ist katholischer Pfarrer in drei Pfarreien im münsterländischen Ahaus. Daneben verfasste er als Autor mehrere Werke, von denen das Buch “Ausgeheuchelt! – So geht es aufwärts mit der Kirche”, eine kritische Auseinandersetzung mit der katholischen Kirche, besonders große Beachtung fand. Außerdem ist er der Autor der “Kleinen Gebetsschule”. In dieser Serie gibt…
Weiterlesen
Schwester Scholastika Jurt ist Generalpriorin der Arenberger Dominikanerinnen in Koblenz, einer Ordensgemeinschaft, die 1868 von Mutter M. Cherubine Willimann gegründet wurde. Im Jahre 1877 schloss sich die Gemeinschaft dem Dominikanerorden an. Ich freue mich, dass Schwester Scholastika Jurt sich die Zeit genommen hat, auf meine Fragen zu antworten. Schwester Scholastika, Sie waren als junge Frau zunächst vier Jahre als Lehrerin tätig,…
Weiterlesen
Herr Gunnar Engel ist Pastor der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wanderup, einem kleinen Dorf in Schleswig-Holstein, in dem etwa 2.500 Einwohnerinnen und Einwohner leben. Daneben betreibt Pastor Engel einen YouTube-Kanal mit Videos und Impulsen, die nach seinen Worten Menschen dabei unterstützen sollen, “die nächsten Schritte auf dem Glaubensweg zu tun”. Trotz der Zulassung von Frauen zur…
Weiterlesen
Frau Maria Mesrian ist katholische Theologin und Aktivistin der Frauen-Initiative Maria 2.0, einer von Frauen in der katholischen Kirche gegründeten Initiative. Sie ist verheiratet und wohnt mit ihren fünf Kindern in Köln. Ich freue mich, dass sie sich für die Beantwortung der folgenden Fragen bereit gefunden hat. Frau Mesrian, ich habe Sie als Aktivistin der…
Weiterlesen