Warum Christen Tiere nicht essen sollten Frau Prof. Dr. Anne Käfer ist Professorin für Systematische Theologie an der Universität Münster sowie Mitglied im Vorstand des Zentrums für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN https://www.uni-muenster.de/Nachhaltigkeit/). Sie ist auch Autorin des Buches „Gottes Werk und Fleisches Lust. Tierethische Erörterungen aus evangelisch-theologischer Sicht“, das in zweiter Auflage 2024 im Verlag Karl…
Weiterlesen
Prof. Jean-Pierre Wils hat Philosophie und katholische Theologie in Leuven und Tübingen studiert und ist heute Professor für „Philosophische Ethik und Kulturphilosophie“ an der Fakultät für Philosophie, Theologie und Religionswissenschaft (Radboud Universität Nijmegen) in den Niederlanden. Ich freue mich, dass Herr Prof. Wils sich die Zeit genommen hat, meine Fragen zu beantworten. Herr Prof. Wils,…
Weiterlesen
Herr Prof. Dr. Reiner Anselm ist evangelischer Theologe. Nach Professuren in Jena und Göttingen sowie einer Gastprofessur an der Universität Zürich hat er seit 2014 den Lehrstuhl für Systematische Theologie und Ethik an der Ludwig-Maximilians-Universität München inne. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist die Ethik des Politischen. Ich freue mich, dass Herr Prof. Dr. Anselm sich für die…
Weiterlesen
Herr Dr. Christoph Ammann ist reformierter Pfarrer in Zürich Witikon und Präsident des schweizerischen Arbeitskreises Kirche und Tiere (AKUT). Bei diesem Arbeitskreis handelt es sich um einen gemeinnützigen Verein, der sich für die Interessen der Tiere als unsere Mitgeschöpfe einsetzt. Ich freue mich, dass Herr Dr. Ammann sich für die Beantwortung der folgenden Fragen bereit…
Weiterlesen
Frau Anke Prumbaum ist Pfarrerin der Evangelischen Gemeinde Moers und als Seelsorgerin am dortigen Bethanien-Krankenhaus tätig. Seit Anfang des Jahres sieht man die gebürtige Düsseldorferin auch als neues Gesicht beim Wort zum Sonntag im Ersten der ARD. Ich freue mich, dass Frau Prumbaum sich die Zeit für dieses Interview genommen hat. Frau Prumbaum, bei meinen…
Weiterlesen
Herr Dr. Tobias Renner hat Theologie und Politikwissenschaften studiert und ist als Referent für Theologie und Ethik beim Deutschen Caritasverband tätig. Die Caritas (lateinisch für Nächstenliebe, Hochschätzung) ist als katholischer Wohlfahrtsverband organisiert und bildet den größten unter den sechs deutschen Wohlfahrtsverbänden. Ich freue mich, dass Herr Renner sich die Zeit für dieses Interview genommen hat.…
Weiterlesen
Herr Prof. Dr. Daniel Bogner lehrt theologische Ethik und Moraltheologie an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg (Schweiz). Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Menschenrechte, Rechtsethik und die Frage, welche Bedeutung dem christlichen Glauben in der säkularen zeitgenössischen Kultur unserer Gegenwart zukommt. Ich freue mich, dass Herr Bogner sich die Zeit für dieses Interview genommen hat. Herr…
Weiterlesen
Imma Beiermann ist Deutsch- und Religionslehrerin am Gymnasium am Neandertal in Erkrath. Sie schrieb den nachfolgenden Artikel für den Gemeindebrief „Gemeinde leben“, 2021, Ausgabe 85, der Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer und Mariä Himmelfahrt: Von meinem Kölner Althochdeutschprofessor Johannes Rathofer, der ein tiefreligiöser Katholik war, weiß ich, dass das Wort „glauben“ sich aus dem…
Weiterlesen