Schlagwort: Corona

Da sein für Binnenschiffer

Frau Anne Ressel ist Pfarrerin in der Mannheimer Citygemeinde Hafen-Konkordien und Binnenschifferseelsorgerin in Mannheim-Ludwigshafen. Außerdem engagiert sie sich im Vorstand der Telefonseelsorge Rhein-Neckar e.V.. Ich freue mich, dass sich Frau Ressel zur Beantwortung der folgenden Fragen bereit gefunden hat. Mich hat es schon immer gereizt, kirchlich dort unterwegs zu sein, wo Kirche nicht selbstverständlich und…
Weiterlesen

Kirche muss wieder glaubwürdig werden

Frau Annette Schüller ist Mitglied der katholischen Pfarrgemeinde St. Margareta in Düsseldorf-Gerresheim und in der Frauen-Initiative Maria 2.0 aktiv, einer von Frauen in der katholischen Kirche gegründeten Bewegung. Fünf Frauen aus Münster setzten sich 2019 das Ziel, gegen die Ursachen der sexualisierten Gewalt innerhalb der katholischen Kirche vorzugehen. Ich freue mich, dass Frau Schüller sich…
Weiterlesen

Es gibt Gott, Jesus Christus lebt!

Herr Michael Zielke betreibt gemeinsam mit seiner Frau Kerstin einen Imbissstand im niedersächsischen Verden. Doch dieser Imbiss ist anders. Hier geht es nicht nur um die Wurst, sondern auch um das Wort Gottes, wie das Schild “Begegne Jesus – Er sättigt Dich.” oder die im Wind flatternde Fahne mit der Aufschrift „Verdens evangelistische Pommesbude“ verraten.…
Weiterlesen

Zum Bestatter berufen

Herr Andreas Düvel ist fachgeprüfter Bestatter und Geschäftsführer des 1916 gegründeten Betriebs “Andreas Düvel Bestattungen” in Düsseldorf. Ihm steht seine Ehefrau Cornelia Düvel als Bestattermeisterin fachkundig zur Seite. Ich freue mich, dass Herr Düvel sich die Zeit für dieses Interview genommen hat. Herr Düvel, die Firma Appinio GmbH hat im Jahr 2017 knapp 2.000 Kinder…
Weiterlesen

Die Sexualmoral hat viel Unheil angerichtet

Herr Klaus Pfeffer ist Generalvikar im Bistum Essen. In dieser Funktion ist er Stellvertreter des Diözesanbischofs Dr. Franz-Josef Overbeck und leitet das Bischöfliche Generalvikariat. Ich freue mich, dass Herr Pfeffer sich die Zeit für dieses Interview genommen hat. Herr Pfeffer, die Folgen der Corona-Pandemie spürt auch die katholische Kirche. Gottesdienste wurden zeitweise abgesagt und finden…
Weiterlesen

Ich glaube an Gott – trotz der Kirche

Herr Stefan Jürgens ist katholischer Pfarrer in drei Pfarreien im münsterländischen Ahaus. Daneben verfasste er als Autor mehrere Werke, von denen das Buch “Ausgeheuchelt! – So geht es aufwärts mit der Kirche”, eine kritische Auseinandersetzung mit der katholischen Kirche, besonders große Beachtung fand. Außerdem ist er der Autor der “Kleinen Gebetsschule”. In dieser Serie gibt…
Weiterlesen

Café im Kirchenfoyer: Etwas ganz Besonderes

Frau Barbara Wengler ist als Kulturwissenschaftlerin im Team der Düsseldorfer Johanneskirche tätig und dort verantwortlich für die Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus ist sie Leiterin des Cafés im Foyer der evangelischen Stadtkirche. Ich freue mich, dass Frau Wengler sich die Zeit zur Beantwortung meiner Fragen genommen hat. Frau Wengler, die Johanneskirche ist nicht nur religiöse…
Weiterlesen

Die Seelsorge ist stärker gefragt

Herr Heinrich Fucks ist Pfarrer und als Superintendent der von der Kreissynode Düsseldorf gewählte Repräsentant der Evangelischen Kirche in unserer Stadt. Zu seinen Aufgaben gehört die Dienstaufsicht über die evangelischen Pfarrer sowie die Repräsentation des Kirchenkreises in der Öffentlichkeit. Außerdem ist der Superintendent quasi Seelsorger für die Seelsorger. Herr Pfarrer Fucks, Sie haben das Amt…
Weiterlesen