Kaum eine Figur in den Ostergeschichten ist so menschlich, so nahbar wie Thomas, einer der zwölf Jünger Jesu. Bekannt wurde er als „der Ungläubige“. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt: Thomas ist viel mehr als das. Er steht für das ehrliche Suchen, für Zweifel, die zum Glauben führen – und für eine Begegnung, die alles verändert. Die…
Weiterlesen
Zwei Jünger sind unterwegs. Die Ereignisse der letzten Tage liegen schwer auf ihren Schultern: Jesu Tod am Kreuz, das leere Grab, das niemand sich erklären kann, verwirrte Gerüchte über seine Auferstehung. Die beiden laufen von Jerusalem nach Emmaus – und mit jedem Schritt spürt man ihre Enttäuschung. Ihre Hoffnung scheint zerbrochen. Und genau dort, auf…
Weiterlesen
Am 21. April 2025 ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren verstorben. Mit ihm geht eine der prägendsten Gestalten des 21. Jahrhunderts – ein Mann, der das Papstamt mit Demut, Klarheit und einem leidenschaftlichen Einsatz für die Armen und Ausgegrenzten erfüllte. Franziskus war ein Papst, der nicht von oben herab sprach, sondern an der…
Weiterlesen
Der Karsamstag ist ein merkwürdiger Tag. Die Dramatik des Karfreitags liegt hinter uns, das Licht von Ostern ist noch nicht da. Es ist ein Tag des Schweigens, der Leere, des Wartens. Jesus liegt im Grab. Alles scheint aus zu sein. Und doch ist dieser Tag einer der tiefsten im Kirchenjahr. In der frühen Kirche galt…
Weiterlesen
Karfreitag ist der wohl stillste und zugleich tiefste Tag im Kirchenjahr. Christinnen und Christen gedenken des Leidens und Sterbens Jesu am Kreuz. Es ist ein Tag der Dunkelheit, der Trauer, der Erschütterung – und doch kein Tag der Verzweiflung. Der Tod Jesu am Kreuz ist mehr als ein historisches Ereignis. Er ist der Ausdruck einer…
Weiterlesen
Von Achim Beiermann Der Gründonnerstag markiert den Beginn des österlichen Triduums – der drei heiligen Tage, die Leid, Tod und Auferstehung Jesu umfassen. An diesem Tag gedenken Christen weltweit dem letzten Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern feierte. Es ist ein Moment der Gemeinschaft, aber auch ein Abschied voller Tiefe, Emotion und Bedeutung. Jesus weiß,…
Weiterlesen
„Wenn es einen Gott gibt, warum lässt er Kriege zu?“ – „Warum müssen Kinder hungern, obwohl Menschen für sie beten?“ – „Was bringt es, zu beten, wenn sich ohnehin nichts verändert?“ Diese Fragen hören viele Gläubige immer wieder – und vielleicht stellen auch wir sie uns manchmal selbst. Die Zweifel sind verständlich. Die Welt ist…
Weiterlesen
Die Karwoche ist die letzte Woche der Fastenzeit und führt uns unmittelbar zum Osterfest. Sie beginnt mit dem Palmsonntag und endet mit dem Karsamstag. In dieser Woche gedenken Christinnen und Christen weltweit der letzten Tage Jesu auf Erden – seinem Leiden, Sterben und schließlich der Vorbereitung auf seine Auferstehung. Die Karwoche ist nicht nur ein…
Weiterlesen